Wir speichern technisch notwendige Cookies auf deinem Endgerät. Deine Einwilligung vorausgesetzt, speichern wir auch weitere Cookies, um unsere Webseite und unser Angebot ständig verbessern zu können. Bitte wähle aus, ob du uns hierbei unterstützen und deine Zustimmung erteilen möchtest.

Warum Projekte zeitlich erfasst werden sollten

Was ist Zeiterfassung und warum ist sie so wichtig? Von einer korrekten Erfassung profitieren alle - Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Kunden!

6 MIN.
Warum Projekte zeitlich erfasst werden sollten

Was ist Zeiterfassung und warum ist sie so wichtig?

Zeiterfassung bedeutet, die geleistete Arbeitszeit präzise zu dokumentieren. Ein moderner Time Tracker hilft dabei, Start- und Endzeiten des Arbeitstags sowie die Zuordnung der Arbeitszeit zu einer Person zuverlässig zu erfassen. Diese Daten sind essenziell für:

  • Gehaltsabrechnung und Überstundenkontrolle
  • Transparenz für Mitarbeiter und Arbeitgeber
  • Nachvollziehbarkeit der Arbeitsleistung

Eine korrekte Zeiterfassung schützt beide Seiten: Arbeitgeber profitieren von einer klaren Übersicht über die Arbeitszeiten, während Arbeitnehmer ihre Abrechnungen und Überstunden jederzeit überprüfen können.

Was ist der Unterscheid zwischen Arbeitszeit- und Projektzeiterfassung?

Arbeitszeit- und Projektzeiterfassung sind zwei grundverschiedene Konzepte im Zeitmanagement. Die Arbeitszeiterfassung befasst sich mit der individuellen Arbeitszeit des Arbeitnehmers. Die Projektzeiterfassung fokussiert sich auf die für spezifische Projektaktivitäten aufgewendete Zeit. Ein Time Tracker kann beide Arten der Zeiterfassung unterstützen und sorgt für eine lückenlose Dokumentation. 

Warum ist die Erfassung auf Projektebene so wichtig?

Die Projektzeiterfassung ist das Herzstück eines effizienten Projektmanagements – und weit mehr als nur eine lästige Pflicht.
Sie bietet zahlreiche Vorteile:

  • Transparenz & Kontrolle: Fortschritt, Effizienz und Rentabilität von Projekten werden sichtbar.
  • Bessere Planung: Folgeprojekte lassen sich präziser kalkulieren, Ressourcen gezielter einsetzen und Engpässe vermeiden.
  • Faire Abrechnung: Dienstleister, Agenturen und Freelancer können tatsächlich geleistete Stunden exakt abrechnen – auch Mehraufwände werden nachvollziehbar.
  • Optimale Auslastung: Personelle Kapazitäten werden sinnvoll verteilt, Überlastung wird vermieden.

Praxisbeispiel: Verlorene Stunden = verlorenes Geld

Eine Studie der London Business School zeigt: In Beratungsunternehmen werden rund 15% der abrechenbaren Stunden nicht in Rechnung gestellt. Hauptgrund ist eine „schlampige“ oder lückenhafte Zeiterfassung. 62% der Befragten erfassen ihre Zeit nur ein- bis zweimal pro Woche oder sogar seltener. Besonders kleine Tätigkeiten wie das Beantworten von E-Mails bleiben häufig unerfasst – mit spürbaren finanziellen Folgen für Unternehmen.[1] 

Wie kann ein Time Tracker wie timelink die Zeiterfassung vereinfachen?

Gerade die vielen kleinen Aufgaben des Arbeitsalltags gehen oft unter – und damit bares Geld verloren. Hier setzt timelink als smarter Time Tracker an: 

  • Physischer Reminder: timelink steht sichtbar auf dem Schreibtisch und erinnert an die Zeiterfassung.
  • Einfache Bedienung: Mit nur einem Tastendruck lässt sich die aktuelle Aufgabe pausieren und eine neue starten – ganz ohne umständliche Software-Suche.
  • Lückenlose Dokumentation: Auch kurze Unterbrechungen, wie das Beantworten einer E-Mail, werden zuverlässig mit timelink erfasst.
  • Spaß statt Pflicht: Zeiterfassung wird vom lästigen Übel zur motivierenden Routine.


Fazit:
Für Agenturen, Freelancer, Selbstständige und Unternehmen ist die präzise Projektzeiterfassung mit einem Time Tracker ein echter Wettbewerbsvorteil. Sie schafft Transparenz, sichert faire Abrechnung und sorgt für eine effiziente Ressourcennutzung. Mit smarten Tools wie timelink wird Zeiterfassung nicht nur einfacher, sondern auch lohnender – für alle Beteiligten.

Jetzt ausprobieren: Überzeugen Sie sich selbst, wie einfach und effizient Zeiterfassung mit timelink sein kann. Testen Sie timelink kostenlos und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

  


  [1]  https://www.consultancy.uk/news/3447/15-percent-of-chargeable-consulting-work-is-not-billed-to-clients

2. Apr 2025

Probier’s aus: mach
deine Zeit zu Barem!

Starte noch heute deine 30-tägige Probezeit und fange an,
deine Arbeitszeit endlich in Bares zu verwandeln!

Bild zeigt die Kalenderansicht der timelink App sowie eine Illustration des timelink Panels in der Farbvariante schwarz.

Noch Fragen? Hier sind die Antworten.