timelink vs. early (timeular)
Feature-Vergleich von timelink und early (timeular) - beide bieten eigene Zeiterfassungsgeräte für deinen Schreibtisch.
Feature-Vergleich von timelink und early (timeular) - beide bieten eigene Zeiterfassungsgeräte für deinen Schreibtisch.
Buzzer vs Touch Panel Zeiterfassung: Welches System passt besser zu deinen Arbeitsalltag.
Buzzer vs Touch Panel Zeiterfassung: Welches System passt besser zu deinen Arbeitsalltag.
Stell dir vor, dein Arbeitstag wäre ein spannendes Rennen – aber am Ziel fragt plötzlich jemand: "Wie schnell warst du eigentlich gerade unterwegs?" Und du? Kramst in Zettelbergen, Excel-Tabellen und Erinnerungsfetzen. Zeiterfassung nervt? Muss nicht sein! Zum Glück gibt’s moderne Zeitmanagement Tools, die dir das Leben deutlich erleichtern: Zwei davon – timelink und timeBuzzer – treten heute bei uns im Vergleich an.
Beide Tools bringen Spaß auf den Schreibtisch, sind aber alles andere als Spielzeug. Mit cleverer Kombi aus Hardware und intuitiver Software sorgen sie dafür, dass du nie wieder eine Minute vergisst – und auch dein Abrechnungs-Chaos Geschichte ist.
Das stylishe Touch-Panel von timelink bietet dir ein Maximum an Transparenz, ohne dass du ein Browser-Tab oder die App öffnen musst. Der entscheidende Vorteil: Du hast die aktive Zeiterfassung immer im Blick. Du siehst dauerhaft, welcher Kunde, welches Projekt und welche Leistung gerade läuft – inklusive laufender Zeit in Echtzeit. Dadurch weißt du sofort, ob du das richtige Projekt trackst, und wirst visuell daran erinnert, die Erfassung zu beenden.
timeBuzzer setzt auf einen dreh- und klickbaren Buzzer. Er ermöglicht dir das schnelle Starten und Stoppen von Projekten auf allen Ebenen per Tastendruck. Die LED-Beleuchtung verrät dir dabei über die Farbe, welche Aufgabe du gerade trackst. Dieses System ist schnell und haptisch, erfordert aber, dass du die Farbcodes deiner Projekte verinnerlicht hast.
Egal, ob du lieber auf den Bildschirm tippst oder zum Buzzer greifst: Hier erfährst du, wie die beiden Tools im direkten Vergleich abschneiden. Und warum timelink vielleicht genau das Upgrade ist, das dir und deinem Team den Arbeitsalltag versüßt. Los geht’s – keine Zeit zu verlieren!
Die nachfolgende, stichpunktartige Gegenüberstellung der Systeme soll eine Übersicht geben, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Der timeBuzzer ist dauerhaft mit deinem Computer per USB-Kabel verbunden. Durch verschiedene LED-Farben wird der Status des Trackings wiedergegeben. Eine genaue Aufschlüsselung des Kunden, Projekts und der Leistung ist nur in der App ersichtlich.
Das timelink Panel ist dauerhaft mit deinem Computer per USB-Kabel verbunden. Durch eine vollumfängliche Übersicht siehst du auf einen Blick welcher Kunde, welches Projekt und welche Leistung ausgewählt wurden und wie lang diese Auswahl bereits läuft.
Beide Systeme bieten eine haptische Lösung, die das manuelle Zeiterfassen am PC überflüssig macht. timeBuzzer punktet mit einer schnellen, klickbasierten Erfassung über mehrere Ebenen, die durch Farben unterstützt wird. timelink setzt auf maximale visuelle Transparenz: Durch die ständige Anzeige aller Projektdetails und der laufenden Zeit direkt auf deinem Schreibtisch behältst du die Erfassung jederzeit im Blick – ohne Farbcodes entschlüsseln zu müssen. Das Panel wird so zu deinem transparenten Zeiterfassungs-Cockpit und sorgt dafür, dass du nie wieder vergisst, eine Zeit zu stoppen.
Teste timelink kostenlos, verwandle dein Zeitmanagement in ein echtes Erlebnis und sag dem Stundensalat endgültig „Tschüss“! Bei Fragen rund um Integrationen, Tool-Wechsel oder Einrichtung steht unser Team natürlich jederzeit für dich bereit – lass uns gemeinsam deine Zeiterfassung auf das nächste Level heben.
Starte noch heute deine 30-tägige Probezeit und fange an,
deine Arbeitszeit endlich in Bares zu verwandeln!