
Komponenten & Integrationen
timelink App Downloads
Neuste Posts


Branchen und Lösungen
Hilfreiches
Neuste Posts


Wie lässt sich Zeiterfassung einfach und sinnvoll in den Alltag integrieren – und warum kann innovative Hardware hier den Unterschied machen? Im aktuellen Digitalmacher Podcast (#47) spricht unser Geschäftsführer Martin Schießl über die Idee und Entwicklung von timelink, unserem System für smarte und transparente Projektzeiterfassung.
Gemeinsam mit Alexander Nikolaus vom Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach | Neu-Ulm diskutiert Martin, warum klassische Zeiterfassung häufig als lästige Pflicht wahrgenommen wird und wie timelink einen echten Mehrwert stiftet. Angefangen beim ersten Prototyp – inspiriert vom Zeiterfassungswürfel – bis zur vollständigen Eigenentwicklung von Hardware und Software: Der Weg von der Idee zum Produkt war geprägt von dem Wunsch nach intuitiver Bedienung, genauer Auswertung und tatsächlichem Nutzen für den Alltag bei Agenturen, Projektteams und Unternehmen.
Martin beschreibt, wie timelink dank eines eigenen Touch-Displays und einfacher Bedienung eine neue Art der Zeiterfassung ermöglicht. Der Fokus liegt auf Transparenz, smarter Auswertung und flexiblen Einsatzmöglichkeiten – sei es im Büro, Homeoffice oder unterwegs. timelink bietet:
Hardware und Software aus einer Hand – selbst entwickelt, konstruiert und produziert
Intuitive Datenerfassung per Touch-Panel, direkt am Arbeitsplatz
Bewertbare Daten für Projekte, Kunden und Tätigkeiten, die unbequeme Excel-Listen endlich ersetzen
Auswertungen und Reportings für den transparenten Überblick im Team und für das eigene Controlling
Die Erfahrungen mit timelink zeigen: Wer Zeiterfassung einfach und routiniert in den Alltag integriert, gewinnt Einblicke und Kontrolle – nicht Überwachung, sondern bessere Entscheidungsgrundlagen stehen im Fokus. Die Nutzung im Team fördert Transparenz, Planungssicherheit und faire Projektabwicklung. Und: Das Produkt wurde mehrfach getestet und weiterentwickelt – auch durch Feedback aus der Community und von unabhängigen Testern.
Im Podcast spricht Martin offen über die Herausforderungen bei der Entwicklung, die Motivation hinter dem Produkt und den Wert von Transparenz in Projektzeiten. Besonders spannend für alle, die in der Software-, Kreativ- oder Beratungsbranche arbeiten und nach einer Lösung für effiziente und moderne Zeiterfassung suchen.
Hier geht’s direkt zur Episode:
Digitalmacher #47 – Digitale Zeiterfassung mit Martin Schießl (emfITs)
Starte noch heute deine 30-tägige Probezeit und fange an,
deine Arbeitszeit endlich in Bares zu verwandeln!